Kategorien
Aktuelles Einschreibung

Einschreibung für das Schuljahr 2025/26

Liebe Eltern,

liebe Erziehungsberechtigte,

mit Hilfe dieses Links bekommen Sie alle nötigen Informationen zur Einschreibung an der Städtischen Fridtjof-Nansen-Realschule.

Beachten Sie bitte auch die Schreiben der Ministerialbeauftragten für die Realschulen in München.

  • Anmeldung/Voranmeldung aus der 4. Jahrgangsstufe

  • Anmeldung/Voranmeldung aus den Jahrgangsstufen 5 bis 10

Allgemeine Informationen zur Einschreibung an einer städtischen Realschule München:

Kategorien
Aktuelles

Schulhausbesichtigung

Liebe interessierte 4.Klässlerinnen und 4.Klässler,

liebe Eltern,

liebe Erziehungsberechtigte,

unser Schulleiter Herr Märkl würde Euch und Sie gerne durch das Schulhaus der Städtischen Fridtjof-Nansen-Realschule führen.

Alle Interessierten treffen sich dazu am

Mittwoch, den 30.04.2025 um 14:00 Uhr

im Haupthaus vor dem Raum

r206, 2.Stock (im Haupthaus).

Viel Spaß!

Kategorien
Aktuelles Service

Aktueller Schulflyer

Unser neuer Flyer mit den wichtigsten Informationen zu unserer Schule und der Einschreibung:

Kategorien
Aktuelles Schulleben

Girls´ and Boys´ Day

Herzlich Willkommen zum Boys´ und Girls´ Day 2025!

Auch in diesem Schuljahr werden unsere Achtklässler wieder am

Boys´ und Girls´ Day teilnehmen. 

Dieser findet am 03. April 2025 statt! 

Was ist der Boys´ und Girls´ Day

Der Boys und Girls Day ist ein bundesweit stattfindendes Event, das Mädchen und Jungen die Chance gibt, jeweils den Beruf des anderen Geschlechts zu erkunden. Während Mädchen in technische und handwerkliche Berufe schnuppern können, haben Jungen die Möglichkeit, sich in sozialen Berufen wie etwa im Bereich der Pflege oder Pädagogik umzusehen. 

Warum ist der Boys´ und Girls´ Day wichtig? 

In Zeiten, in denen Geschlechterrollen zunehmend hinterfragt werden, spielt der Boys´ und Girls Day eine entscheidende Rolle. Er leistet einen aktiven Beitrag zur Chancengleichheit und fördert die berufliche Orientierung unserer Schülerinnen und Schüler. Durch die Auseinandersetzung mit Berufen, die traditionell einem Geschlecht zugeordnet sind, können Vorurteile abgebaut und neue Interessen geweckt werden. 

Liebe Achtklässler, nutzt diesen Tag, um Talente zu entdecken und Klischees zu durchbrechen – für eine vielfältigere und gleichberechtigtere Arbeitswelt. 

Bei Fragen – kommt gerne zu uns.

Wir unterstützen euch dabei! 

Anja Frank und Thomas Stiglbauer

(Mädchenbeauftragte und Jungenbeauftragter)                                              

Kategorien
Aktuelles Schulleben

Jobboard an der FNR

DU SUCHST EINEN PRAKTIKUMSPLATZ ?

Liebe Schülerinnen und Schüler,

unter der Leitung von Frau Schubnell unterstützt die Städtische Fridtjof-Nansen-Realschule die Etablierung eines ganzheitlichen Konzepts zur Vernetzung von Schule mit der Wirtschaft in der Region. Dabei soll das Thema „Berufsorientierung und -findung“ für Schülerinnen und Schüler noch einfacher und spezifischer gestaltet werden. In Verbindung mit der zusätzlichen Teilnahme am „Karriere Kick“ zeichnet sich die FNR zudem für eine „besonders innovative Berufsorientierung“ aus.

Ab sofort kann man sich hier über über alle Praktikums-, Ausbildungs- und duale Studienangebote aus der Region informieren und mit den Unternehmen und Ausbildungsstellen direkt in Kontakt treten.

Viel Spaß und Erfolg bei der Berufsfindung!

Kategorien
Aktuelles Schulleben

KlimaRatSchule

Die Städtische Fridtjof-Nansen-Realschule hat sich unter der Betreuung von Herrn Füger im vergangenen Schuljahr mit großem Engagement für den Klimaschutz und die nachhaltigen Bildung eingesetzt.

Herzlichen Glückwunsch an Herrn Füger und alle Beteiligten!

Hier geht es zur Klimarat-Homepage!

Kategorien
Aktuelles Allgemein Service

WebUntis für Erziehungsberechtigte

Liebe Eltern,

mit diesem QR-Code gelangen Sie zu den Taskcards, die Ihnen helfen, Fragen und Probleme mit WebUntis selbstständig zu lösen.

Sie können dort beispielsweise einsehen, wie Sie sich neu anmelden und das Passwort zurücksetzen können. Auch wie Sie sich in den Sprechstunden der Lehrkräfte eintragen, wird Ihnen dort ausführlich erklärt.

Diese und viele andere Themen zu WebUntis finden Sie hier:

Zu den Taskcards gelangen Sie auch über den hinterlegten Link hier.

Eine Anleitung zur Selbstregistrierung für Erziehungsberichtigte könnnen sie nachfolgend herunterladen:

Kategorien
Aktuelles

Schuljahresbeginn 2024/25

Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte,

hier finden Sie das Anfangsschreiben, das Sie am Schuljahresbeginn über Webuntis erhalten haben.

Kategorien
Aktuelles

Die FNR pflanzt weiter Bäume!

Im Vorraum zur Mensa befindet sich nun eine Leerguttonne für unser Regenwaldprojekt.

Jede Spende unterstützt uns beim Kauf neuer Bäume für das Regenwaldaufforstungsprojekt in Madagaskar.

Weitere Informationen dazu findet man hier.

Kategorien
Aktuelles

Schülerausweis

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,

liebe Schüler*innen,

im Sekretariat kann ein Schülerausweis beantragt werden.

Benötigt werden hierfür:

– Ausweisfoto

– 1,00 €