Kategorien
Personen

Schulsozialpädagogin

Liebe Schüler*innen, Eltern und Erziehungsberechtige,

mein Name ist Verena Simmet und ich arbeite als Schulsozialpädagogin an der Fridtjof-Nansen-Realschule. In dieser Funktion arbeite ich, für den Träger Condrobs e.V. in der Einrichtung Inside@School, in Zusammenarbeit mit Justin-Rockola Soforthilfe e.V.

Als Schulsozialarbeiterin stehe ich zu vielseitigen Themen als vertrauensvolle Ansprechpartnerin für Schüler*innen, Eltern und Erziehungsberechtigte zur Verfügung. Dabei unterliege ich der Schweigepflicht!

Du kannst zu mir kommen, wenn du:

  • Streit mit Eltern, Freund*innen, Lehrkräften etc. hast und nach Lösungen suchst
  • Gewalt durch Mitschüler*innen, Eltern oder andere Personen erfährst
  • Stress in der Schule hast und diesen besser meistern möchtest
  • einen guten Platz in der Klasse finden möchtest
  • in einer schwierigen Lebenssituation (Liebeskummer, Trauer, Krankheit, etc.) bist und eine Begleitung möchtest
  • dir Sorgen um Freund*innen machst und darüber sprechen möchtest
  • mit deinem Umgang mit Computer, Handy, Essen, Zigaretten, Alkohol oder anderen Drogen unzufrieden bist
  • wieder regelmäßig die Schule besuchen willst
  • an Zukunftsplänen schmieden willst

Als Eltern und Erziehungsberechtigte berate ich Sie gerne zu: 

  • schulischen Herausforderungen und Belastungen Ihres Kindes 
  • Konflikten in der Familie 
  • Erziehungsfragen (Mediennutzung, Pubertät, Regeln und Konsequenzen, etc.) 
  • Oder, weitere Themen die Sie oder ihre Kinder beschäftigen

Wie erreichst du/Sie mich? 

In meinem Büro im Raum R314 oder auf dem Schulgelände.

Montag, Dienstag und Donnerstag                      09:00 – 14:30 Uhr

Mittwoch                                                                  09:00 – 14:30 Uhr   14-tägig nach Vereinbarung

Freitag                                                                        09:00 – 14:00 Uhr

Telefon: 089/45769879

Handy: 0176/13410034 (WhatsApp/ SMS)

Mail: verena.simmet@condrobs.de

Was Sie sonst noch wissen sollten:

Im Rahmen von Inside@School kooperieren wir mit allen an der Schule tätigen Personen (Schulleitung, Lehrkräfte, etc.). Wir sind gut vernetzt mit weiterführenden Hilfen für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene in München und können so bei Bedarf Kontakte herstellen und vermitteln. Zudem stehen alle Kolleg*innen von Inside@School mit ihren Schwerpunkten, z.B. Medienkompetenz, Mediation, Mobbing, Essstörungen etc. im Austausch zu Verfügung.